Autor: Isabell Hoffmann
-
Tag der offenen Tür: 9.10.2025
Unser Tag der offenen Tür findet am Dienstag, 9.10.2025 statt. Zwischen 8.30 Uhr und 11.00 Uhr führen die Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen Sie durch das Haus und über […]
-
Findige Schüler
Jakob aus der 6b ist Schüler im Schwerpunktunterricht “Schulbibliothek” und hat sich etwas ganz Großartiges für unsere Schulbibliothek ausgedacht. Nach dem Motto „Problem erkannt, Problem gebannt“ hat er zu Hause […]
-
Energiemanager-Ausflug 2025
Um das Bild gut ansehen zu können, braucht man eine passende 3D-Brille.
-
Übung Radprüfung
Am 9. Mai hatten die 4. Klassen die Möglichkeit für die praktische Fahrradprüfung zu üben. Auf dem Schulhof wurde ein Straßensystem inklusive Verkehrsschildern aufgebaut, die Sonne schien und alle hatten […]
-
Sonniger Büchertausch auf dem Schulhof
Reges Treiben auf dem Schulhof – überall lesende Kinder, die mitgebrachten Bücher werden sich aufgeregt gezeigt und angepriesen und richtige Verhandlungsgespräche werden für ein gutes Tauschgeschäft geführt. Am 29.04.2025 fand […]
-
Begabungsförderung
Jedes Kind ist anders, deshalb wird man mit einem Bildungsangebot, was für alle Kinder einer Klasse gleich ist, den Kindern nicht gerecht. Von dieser Grundüberzeugung ausgehend, wird – wo immer […]
-
Neue Bücher für die Bibliothek
Ein großer Dank geht an alle Eltern und Schüler*innen, die am Flohmarkt großzügig Bücher für unsere Schulbibliothek gespendet haben!!
-
Eröffnung der Umweltausstellung
Nun ist es soweit. Nach viel fleißiger Projektarbeit ist die Umweltausstellung 2025 eröffnet. Bis zu den Osterferien können viele verschiedene Projekte bestaunt und diskutiert werden. Passend zur Ausstellung gibt es […]
-
Das Energiespartheater
am 18. Februar 2025. Die EnergiemanagerInnen haben ein Energiespartheaterstück in der Aula aufgeführt, und zwar vier Mal, damit es alle Kinder der Schule sehen können. In dem Theaterstück haben sie […]
-
Tag der Naturwissenschaften – MINT zum Anfassen
Am 30. Januar 2025 fand an unserer Schule der Tag der Naturwissenschaften für alle Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen statt. Die verschiedenen Angebote umfassten alle MINT-Fächer, wobei […]