Seit zwei Wochen buddeln und räumen die fünften und sechsten Klassen engagiert den Schulgarten um und auf. Ziel: die nutzbare Beetfläche soll deutlich vergößert werden. Die Beerensträucher werden umgesetzt, damit sie schützenden Abstand von der künftigen Baustelle nebenan haben und rundum begehbar werden. Die Beetfläche wird zum “Naschgarten”: vor allem Pflanzen, deren Früchte man direkt vom Feld essen kann, sollen diesen Sommer geerntet werden können. Federführend dabei ist die Gänseblümchen-AG mit Frau Litwin. Aber erstmal heißt es: Buddeln!