Aktuelles

  • Herbstferien 2024

    Herbstferien 2024

    Mit vielen tollen Aktionen verflogen die zwei Herbstferienwochen wie ein Blatt im Winde. Alle Ferien gehen einmal vorbei, aber die Erinnerungen bleiben. Kreatives Gestalten Stadtbesuche und Ausflüge >>

  • Umweltkalender 2025

    Umweltkalender 2025

    Bilder für den Umweltkalender 2025 ausgewählt: Am 15. und 16. Oktober waren alle Klassensprecher:innen sowie alle in der Schule Beschäftigten aufgerufen, die im Kunstunterricht entstandenen Beiträge für den Kalender 2025 […] >>

  • Rückwand für unser Theater

    Rückwand für unser Theater

    Für unser Theater bekommen wir jetzt eine Rückwand, die unsere kleinen Schauspieler schützen wird. Wenn die Wand fertiggestellt ist, wird sie künstlerisch gestaltet und kann auch für die Anbringung von […] >>

  • Pflanzaktion 04./05.11.2024

    Pflanzaktion 04./05.11.2024

    Am ersten Schultag nach den Herbstferien haben wir eine neue Lieferung Lavendel und Liguster für die Begrünung unseres Schulhofes erhalten.  Dritte und fünfte Klassen sind im Rahmen ihrer Patenschaft für […] >>

  • Buchlesung 15.10.2024

    „Marie Bot – Ein Kindermädchen zum Aufladen“ Am 15.10.2024 kam die Autorin Liza Szabo in unsere Schule und stellte ihr Buch „Marie Bot – Ein Kindermädchen zum Aufladen“ vor 25 […] >>

  • GeWi: Feuer auf dem Schulhof

    GeWi: Feuer auf dem Schulhof

    Im Gesellschaftswissenschaftsunterricht der 5. Klassen ging es in den letzten Wochen um die Entwicklung der ersten Menschen in der Altsteinzeit: Wo lebten sie? Wovon ernährten sie sich? Welche Werkzeuge schufen […] >>

  • Herbstfest 17.10.2024

    Herbstfest 17.10.2024

    Bunte Blätter und Sonnenwetter… beste Voraussetzungen für ein gemütliches Herbstfest in der Schule am Falkplatz. Auch in diesem Jahr fanden wieder viele verschiedene Aktionen statt. Neben Musik, Stockbrot und Kuchenbuffet konnten […] >>

  • Kinder im Exil

    Kinder im Exil

    Im Rahmen der Begabtenförderung nahmen am 9. Oktober 2024 vierzehn Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 6 an einem Ausstellungsbesuch und Workshop im Exilmuseum teil. An fünf Biografien wurde exemplarisch […] >>

  • Begabungsförderung

    Begabungsförderung

    Begabungsförderung Jedes Kind ist anders, deshalb wird man mit einem Bildungsangebot, was für alle Kinder einer Klasse gleich ist, den Kindern nicht gerecht.Von dieser Grundüberzeugung ausgehend, wird – wo immer […] >>