am 18. Februar 2025.
Die EnergiemanagerInnen haben ein Energiespartheaterstück in der Aula aufgeführt, und zwar vier Mal, damit es alle Kinder der Schule sehen können. In dem Theaterstück haben sie verschiedene Tipps zum Energiesparen in der Schule und im Alltag vorgestellt: richtiges Lüften, Papier sparen, Lebensmittelverschwendung, heizen, Geräte ausschalten.
Das Stück wurde schon seit September 2024 ganz fleißig von 12 Jungs und Mädchen aus den 5. und 6. Klassen eingeübt. Es gab verschiedene Aufgaben: Schauspiel, Technik, Moderation und Einlass.
Stimmen der EnergiemanagerInnen:
„Es hat sich gelohnt, weil es uns Spaß gemacht hat und wir den Kindern auf eine lustige Art etwas übers Energiesparen beibringen konnten.“
„Weil die Kinder während des Stücks gelacht haben und danach applaudiert haben, hat es mir selbst Freude bereitet, auf der Bühne zu stehen.“
„Ich war beim Technikteam und fand es spannend die Aulatechnik zu bedienen.“
„Wir haben sehr viel tolles Feedback bekommen, das zeigt uns, dass sich der Aufwand gelohnt hat.“