Geocaching ist eine Art moderne Schatzsuche und Schnitzeljagd per GPS. Die Verstecke (Geocaches bzw. Caches) können mittels eines GPS-Empfängers anhand geografischer Koordinaten gefunden werden. Die Schüler*innen der 5c haben sich ein vorab unbekanntes Gebiet rund um den Teufelssee und dessen Moor erschlossen. Dabei lernten sie das Moor aus verschiedenen Blickwinkeln der Nachhaltigkeit kennen und entwickelten eigene Ideen zum Schutz des kostbaren Guts. Vielen Dank an das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin!

GPS-Rallye zum Schutz der Moore
Beitrag veröffentlicht am
von